Stadtradeln 2023
Jeder kann dabei sein und durch das Sammeln von Fahrradkilometern einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
dieses Jahr nimmt Uplengen erstmalig am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teil. Erklärtes Ziel beim Stadtradeln ist es, in dem Zeitraum vom 03.09. – 23.09.2023 möglichst viele - mit dem Fahrrad gefahrene - Kilometer zu sammeln. Hierbei spielt es keine Rolle, ob in der Freizeit, beim Tagesausflug, in der Nahversorgung oder auch als Pendelstrecke. Der sportliche Aspekt ist ein netter Nebeneffekt, primär steht der Einsatz für den Klimaschutz sowie die Förderung des Radverkehrs im Vordergrund.
Mitmachen kann prinzipiell jede/r, die/der in Uplengen lebt, arbeitet oder einem ortsansässigen Verein angehört. Im Vordergrund der Aktion steht neben dem Spaß am Fahrradfahren auch die Chance, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad für Alltagswege zu gewinnen und dadurch auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gerade in der heutigen Zeit wird es immer deutlicher, wie viel mit gemeinsamem Einsatz erreicht werden kann.
Die Teilnahme am Stadtradeln ist ganz einfach, mitmachen kann jeder: Auf der Stadtradeln-Website kann man sich kostenlos registrieren, einem bereits bestehendem Team beitreten oder ein neues Team gründen.
Eine Besonderheit in diesem Jahr: Für Schulen und Kindergärten im Landkreis Leer werden in diesem Jahr Geldpreise für die „fahrradaktivste Gemeinschaft“ ausgelobt. Hierfür werden insgesamt 3.000 € bereitgestellt.
Heinz Trauernicht
Bürgermeister
Veranstaltungen
Die Radwegewarte der Gemeinde Uplengen bieten im Zeitraum des Stadtradelns zu nachfolgenden Terminen eine geführte Radtour an:
Montag, 4. September Willy Scheidt
Dienstag, 5. September Meine de Buhr
Donnerstag, 7. September Hermann Duis
Montag, 11. September Fritz Baumann
Dienstag, 12. September Frerich Wilken
Freitag, 15. September Harm Schlachter
Donnerstag, 21. September Harald Rücker
Freitag, 22. September Helmut Müller
Treffpunkt ist jeweils die Mühle in Remels um 9.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.